
Bewusst und kompetent durch Coaching
Bewusstsein. Veränderung. Leben.
Wohin geht es?
Eine wesentliche Frage, die man sich regelmässig stellen sollte ist: «Was macht mich richtig unzufrieden und das schon viel zu lange?»
Energieraubende Kommunikation mit bestimmten Personen?
Stress und schlaflose Nächte aufgrund der vielen Anforderungen?
Der neue Job/die neue Rolle, wo spezifische Fähigkeiten benötigt werden, z.B. Leadership, Teamfähigeit, Sozialkompetenz, Selbstregulation?
Etwas, was mich an mir selbst stört und ich an diesem Punkt nicht weiterkomme?
Oft verharren wir in musterhaften Abläufen und drehen uns im Kreis. Dabei könnte genau diese Zeit und Energie viel sinnvoller genutzt werden.
Wenn Sie also auf der Stelle treten und nicht genau wissen wie es weitergehen soll, dann melden Sie sich doch bei mir für ein unverbindliches Erstgespräch.
Ihre Vorteile:
Neue Perspektiven und Erkenntnisse in Ihrem Thema.
Sie werden sich der unbewussten Dynamiken bewusst, die wirken.
Denken, Fühlen und Handeln können von innen heraus gestaltet werden.
Sie entwickeln gezielt passende Fähigkeiten für mehr Lebensqualität.
Auf die richtige Spur kommen.
Angebote im Überblick
Coaching in Basel und online
PERSPECTIVE – 1 x Impulscoaching à 60 min für Reflexionen und neue Sichtweisen
EXPLORE – Intensivcoaching und Integration in 3 bzw. 6 Monaten zur Persönlichkeits - und Führungsentwicklung
EVOLVE – Online-Coaching-Programme über 4 oder 8 Monate für Fokus und Dranbleiben
Mehr Details zu den einzelnen Angeboten finden Sie weiter unten.
PERSPECTIVE - Klar in kurzer Zeit.
Umfang: 1 x Coaching à 60 min
Mögliche Themen: Reflexion, Supervision, Standortbestimmung, konkrete Zielearbeit, nächste Schritte, Entscheidungen, Ressourcen aktivieren
Haben Sie ein aktuelles Thema, das Sie beschäftigt? Falls Sie dazu Orientierung oder eine neue Sichtweise brauchen, sind Sie richtig bei mir.
Wir schaffen Überblick, bringen Dinge auf den Punkt und finden den Hebel, der Neues erkennen lässt.
Nutzen:
Klarheit über Dynamiken, die wirken
Impulse für die Umsetzung nächster Schritte
Ideal, um Coaching auszuprobieren
Kurz, klar, konkret - online oder in Präsenz
Kosten: 200 CHF/60 min. Bei Online-Coaching ist Vorauszahlung erforderlich.
Für weitere Informationen fragen Sie mich gerne an.
EXPLORE - Intensiv und tief.
Explore ist ein Coachingpaket mit 2 aufeinander aufbauenden Stufen. Die Stufe 1 ist ein klärendes und vertiefendes Halbtages-Coaching, die Stufe 2 begleitet im 3- oder 6-Monatspaket die Integration im Alltag.
Stufe 1: Intensiv-Coaching in Präsenz: hier kratzen wir nicht nur an der Oberfläche, sondern schaffen eine vertiefte Basis und erste Veränderungsimpulse
Stufe 2: Integrations-Coachings in Präsenz oder online: hier wird Wirksamkeit verstärkt und Umsetzung begleitet. Was zeigt sich im Alltag? Welche Dynamiken wirken noch? Was können wir noch unterstützen, lösen, weiterentwickeln?
Varianten: ·
3-Monatspaket: Intensiv-Coaching (4 Std.) + 3 Integrations-Coachings à 60 Min.
Mögliche Themen: Neuorientierung, Ängste, Unzufriedenheit, Motivation, Kommunikation, Konflikte, Auftreten, Resilienz, mentale Gesundheit
6-Monats-Paket: Intensiv-Coaching (4 Std.) + 8 Integrations-Coachings à 60 Min.
Mögliche Themen: Führungskompetenzen,, Konflikte, biografische Themen, Veränderungen, Persönlichkeitsentwicklung, Burnout-Prophylaxe,
Haben Sie das Gefühl, etwas endlich angehen, verändern zu wollen? Sich einem Thema vollumfänglich widmen zu wollen, um auch sicher zu sein, dass die Veränderungen im Alltag wirklich zum Tragen kommen?
Dann braucht es mehr als 1 oder 2 Sitzungen.
Nutzen
Mit kompaktem und intensiven Start für nachhaltige Veränderung
Mit Integrations-Coachings (flexibel Präsenz und/oder Online) für Transfer und Weiterentwicklung im Alltag
Dranbleiben im eigenen Rhythmus über mehrere Wochen oder Monate
Stärkung der Selbstwirksamkeit und Klarheit in der Umsetzung
Für weitere Informationen fragen Sie mich gerne an oder buchen Sie ein Kennenlerngespräch.
EVOLVE - Entwicklung online.
Eine Schritt-für-Schritt-online-Werte-Entwicklung, flexibel und ortsunabhängig.
Mögliche Themen: Entwicklung von Kompetenzen, wertorientierte Persönlichkeitsentwicklung, Musterunterbrechungen
Varianten: ·
4-Monats-Programm: 6 Coachings à 60 Min. (1–2x/Monat)
8-Monats-Programm: 12 Coachings à 60 Min. (1–2x/Monat)
Ideal, wenn Sie sich Zeit geben und gleichzeitig dranbleiben möchten, um über einen längeren Zeitraum eine nachhaltige persönliche Entwicklung zu erleben.
Nutzen:
Flexible und ortsunabhängige Begleitung, die in Ihren Alltag passt
Schrittweise Entwicklung über mehrere Monate
Dranbleiben und Themen wirklich vertiefen
Nachhaltige Veränderung durch Fokus und Regelmässigkeit
Für weitere Informationen fragen Sie mich gerne an oder buchen Sie ein Kennenlerngespräch.
Starten Sie durch.
Für eine Entdeckungsreise zu dem, was wirkt und wichtig ist.
Alle meine Coachings sind systemisch und werteorientiert.
Werte bringen Sinn.
-
Werte sind wie ein Filter, der uns auf einer tiefen Ebene darauf hinweist, was wichtig ist in unserem Leben. Werte schaffen Orientierung, Motivation und vor allem Sinn. Manchmal sind sie bewusst und wir richten unser Denken und Handeln danach aus. Häufiger jedoch sind sie unbewusst und können uns auch sabotieren, wenn sie mit unseren Zielen in Konflikt kommen bzw. in eine andere Richtung weisen. “Eigentlich sollte ich weniger arbeiten meiner Gesundheit zuliebe, aber....”
-
Gelassenheit, Freiheit, Ruhe, Geduld, Offenheit, Humor, Ordnung, Empathie, Zugehörigkeit, Erfolg, Disziplin, Selbstbewusstsein, Spiritualität, Konfliktfähigkeit, Harmonie, Intuition, Klarheit, Vertrauen, Führung, Kommunikation, Mut, Flexibilität, Ausgeglichenheit, Sozialkompetenz, Optimismus, Kreativität, Gesundheit, Freude, Tatkraft, Ausdauer, Spontanität, Entscheidungsfähigkeit, …
-
“Frage jemanden, was ihm wichtig ist und sage ihm dann dass das Quatsch ist.” Das wäre eine massive Wertverletzung und kann tief treffen. Unangenehme, körperliche Reaktionen sind die Folge und ein musterhaftes Verhalten aus dem Survivalmodus - Todstellen, Flucht oder Angriff. Sobald es zu bewussten oder auch unbewussten Wertverletzungen kommt, reagieren wir nicht immer passend in den jeweiligen Situationen. Man scheint dann nicht mehr sich selbst zu sein, sondern erlebt Zustände von Ohnmacht, Wut, Angst, Enttäuschung.
-
Im Coaching geben uns Werte eine klare Ausrichtung, um auf bewusster und unbewusster Ebene Zusammenhänge sichtbar zu machen. Wir lösen, wo es Knoten gibt und integrieren, was dazugehören will. Während des Coachings lernen Sie über Ihren erwünschten Wert Ihre inneren Strukturen (Glaubenssätze, Erleben, Muster,..) besser kennen. So finden Sie Ihre eigenen Lösungen, die von innen heraus Sinn machen und wie selbstverständlich Veränderungen bewirken.
-
Einen Wert zu entwickeln bringt mentale Selbst(er)kenntnis und ganzheitliches Erfahren. Neu erlebte Stärken können zum Ausdruck kommen und kongruent und klar nach aussen wirken. Wenn ein Wert erfüllt und gelebt wird, sind wir kraftvoll, selbstwirksam und authentisch. Man kann es auch als Sinnentfaltung bezeichnen.
Buchung
Coaching in Basel
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf oder buchen Sie am besten hier direkt ein kostenfreies Erstgespräch, damit wir gemeinsam schauen können, wie und welches Coaching fèr Sei am besten ist.
Online-Coaching
Beim Online-Angebot ist Vorauszahlung erforderlich. Wählen Sie dafür hier einen Termin für Ihr Online-Coaching à 60 min aus. Sie werden dann weitergeleitet zum Zahlungsvorgang (nur PayPal möglich). Sobald die Zahlung eingetroffen ist schicke ich Ihnen den Zoom-Link für unsere Coaching-Sitzung.
Für Randzeiten (vor 9.00, über Mittag, ab 17.30) oder für weitere Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Ablauf und Transfer
In der Auftragsklärung definieren wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen eine realistische Ausrichtung mit Wert, Ziel und relevantem Kontext. Für einen vertrauensvolle Beziehung wahre ich Verschwiegenheit, d.h. Inhalte der Coachingsitzungen werden nicht an Drittpersonen weitergegeben.
Mit wirksamen Coachingprozessen unterstütze ich Sie dabei, sich besser kennenzulernen, Dynamiken zu erkennen, Ressourcen zu aktivieren und Lösungen zu erleben.
Für den Transfer in den Alltag, übersetzen wir die Erkenntnisse in konkrete Verhaltensweisen, die in den entsprechenden Situationen einen Unterschied machen und den Fortschritt zeigen.
Im Verlauf eines Einzelcoachings können Veränderungen unmittelbar nach den Sitzungen festgestellt werden, oder erst nach Tagen oder Wochen. Coaching ist persönliche Bewusstseinsarbeit und die Veränderung findet passend zu Ihrer inneren Weisheit statt. Grundsätzlich wird immer etwas wirken, da innere Prozesse angeregt werden.
Interessiert an Selbstcoaching?
Selbstcoaching ersetzt natürlich nicht die Begleitung eines neutralen Coachs, der/die dazu da ist, unerwartete, ungewöhnliche, provokative, unbequeme, metaphorische, systemische,… Fragen zu stellen, um blinde Flecken aufzudecken und verdeckte Ressourcen wieder zu aktivieren.
Selbstcoaching hilft vor allem durch vorgegebene Prozessschritte das eigene Denken und Handeln besser zu reflektieren und sich in eine nützlichere Richtung zu bewegen oder zu verändern. Dafür gibt es inzwischen auch genügend Literatur, Podcast, Apps, Online-Trainings, die dabei unterstützen, sich selbst zu optimieren. Was jedoch nicht stattfindet, ist der persönliche Austausch mit all den wertvollen Inputs, die durch die Interaktionen entstehen. Fragen, die auftauchen, Erfahrungen, die geteilt werden, Dynamiken, die sich im Gemeinsamen entwickeln.
Als neues Angebot gibt es deshalb die einstündigen Mini-Workshops, die fachliche Inhalte/Methoden, persönlichen Austausch, direkte Anwendung und Reflexion vereinen.
Mini-Workshops 2025
Lernen Sie praktische Tools aus der Coachingpraxis kennen. Einfach anwendbar für das Arbeiten an sich selbst!
Ihr Nutzen pro Workshop:
Niederschwelliges Impuls-Angebot von nur 1 Stunde
1 spezifisches Thema, das die Selbstwirksamkeit stärkt
1 extra aufbereiteter und bewährter Prozess aus der Coachingpraxis
1 Selbstcoaching-Anwendung mit Begleitung und Reflexion
-
Energiehaushalt klären, Ausrichtung schaffen, Work-Life-Balance verbessern.
-
Im Heute schon die Zukunft gestalten und erleben
-
Erkennen, wozu wir tun, was wir tun.
-
Trigger erkennen und den Umgang mit Emotionen verbessern.
-
Verbale Kommunikation entschlüsseln und wirksamer nutzen
-
Raus aus der Sackgasse auf ungewöhnlichen Wegen